Vor 15 Tagen

Pflichtpraktikum auf dem Gebiet der Maschinensicherheit

  • Berlin
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Berlin Datum: 25.03.2024 Pflichtpraktikum auf dem Gebiet der Maschinensicherheit

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Pflichtpraktikum auf dem Gebiet der Maschinensicherheit

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Das Fraunhofer IPK in Berlin als eines der Institute der Fraunhofer-Gesellschaft betreibt angewandte Forschung und Entwicklung für die gesamte Bandbreite industrieller Aufgaben – von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess bis hin zum umfassenden Management von Unternehmen.

In der Abteilung Fertigungstechnologien arbeiten wir an der Entwicklung, Bereitstellung und Anpassung von Produktions- und Fertigungstechnologien zur Herstellung innovativer Produkte. Wir entwickeln im Kundenauftrag neue Maschinen und Bearbeitungsstrategien, optimieren bestehende Produktionsanlagen und realisieren zukunftsorientierte Werkzeugkonzepte. Unsere Kernkompetenzen sind der Zerspantechnik, Feinbearbeitung, Reinigungs- und Strahlverfahren, additiven Fertigung als auch der Fertigungs- und Maschinenmesstechnik zuzuordnen.
Unterstützen Sie unser Team bei der Gestaltung der Zukunft und werden Sie Teil des IPK ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt!

Was Sie bei uns tun

Das Praktikum kombiniert praktische und theoretische Arbeit. Neben der Mitarbeit im Aufprallprüflabor und der selbstständigen Durchführung von Material- und Baumusterprüfungen, soll die Beständigkeit von Polymerbauteilen in Werkzeugmaschinen gegenüber alkalische Kühlschmierstoffe untersucht werden. Dafür sind im Rahmen des Praktikums Alterungsversuche geplant. Neben dem experimentellen Teil, umfasst das Praktikum entsprechend dem Kenntnisstand einen konstruktiven bzw. simulativen Teil, in dem Baugruppen des Prüfstandes angepasst und erweitert oder Impact-Versuche simuliert werden sollen.

Was Sie mitbringen

• Studium der Fachrichtung Maschinenbau der physikalischen Ingenieurwissenschaften oder einer verwandten Studienrichtung (vorzugsweise Bachelor)
• CAD / FE Kenntnisse
• Handwerkliches Geschick
• Hohes Engagement und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit

Was Sie erwarten können

• Flexible Arbeitszeiten
• Mitarbeit in aktuellen Forschungsprojekten
• Einblick in wissenschaftliches und industrienahes Arbeiten
• Engagiertes und internationales Team
• Gut ausgestatteter Arbeitsplatz
• Fachliche Betreuung und Förderung der eigenverantwortlichen Arbeitsweise
• Möglichkeit zur Anfertigung einer Abschlussarbeit im Anschluss an das Praktikum

Gewünscht wird eine langfristige Zusammenarbeit, zum Beispiel in Form einer an das Praktikum anschließenden Werksstudententätigkeit oder Abschlussarbeit.

Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Die Dauer des Praktikums richtet sich nach den Vorgaben Ihrer Hochschule.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Vollzeit). Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns über Bewerbungen von weiblichen Personen aus MINT-Berufen.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bei Fragen wenden Sie sich gern an:

Herrn
Philipp Burgdorf, M.Sc.
E-Mail: philipp.burgdorf@ipk.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK www.ipk.fraunhofer.de
Kennziffer: 72870 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: CAD, Drafting, Engineering

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Pflichtpraktikum im Bereich der Zerspanung

Berlin

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit: Simulation des Rührreibschweißprozesses

Berlin

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Pflichtpraktikant*in im Bereich der Fertigungstechnologien (w/m/d)

Berlin

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

X2E Aerospace Technologies GmbH

Praxissemester / Pflichtpraktikum Qualitätsmanagement (m/w/d)

Königs Wusterhausen

X2E Aerospace Technologies GmbH

Vor 15 Tagen

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)

Professorship W2 (100%) Production engineering in the field of Wood Science and Technology

Eberswalde

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)

Vor 2 Tagen

Masterarbeit: 3D Punktewolken-Rekonstruktion in der digital, optischen Holografie

Potsdam

AKmira optronics GmbH

Vor 8 Tagen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Praktikum im Bereich Entwicklung von Abgasnachbehandlungssystemen für Ottomotoren ab September 2024

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Vor 24 Tagen

OPTIMA consumer GmbH

Student (m/w/d) für Praktikum - Bereich End-of-Line

Schwäbisch Hall

OPTIMA consumer GmbH

3.9

Vor 22 Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

Verpflichtende Praktika ohne Studienbezug m/w/d

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0

Vor 5 Tagen